Den Lehrplan Ihres Udemy-Kurses zu verwalten, ist kein ganz einfaches Unterfangen. Die einzelnen Lektionen lassen sich zwar mit der Maus schön hin- und herschieben. Aber schon das Verschieben ganzer Abschnitte ist unmöglich. Einen Kurs nachträglich aufzuteilen oder auch nur die Rechtschreibung zu prüfen ist umständlich, weil Sie jede Lektion einzeln anfassen und aufklappen müssen. An dieser Stelle kommt ein neues Tool der Trainerbibel ins Spiel: Der Udemy-Lehrplan-Exporter.
Kategorie: Wichtig
Der richtige Platz für Ihren Kurs: Die große Übersicht der Online-Kurs-Anbieter
Mit seiner Kombination aus Marktplatz und leicht bedienbarem Kurs-Management-System (LMS) hat es Udemy geschafft, Millionen Kunden zu finden und zahlreichen Nutzern einen Weg zu eröffnen, mit ihren eigenen Online-Kursen Geld zu verdienen. Die Plattform geht einen spannenden Weg – die kürzlich eingeführte Beschränkung auf einen maximalen Kurspreis von 50 Euro ist aber nicht für jeden […]
Dozenten-Tipp: Kurse freischalten ohne Verzögerung – die Qualitäts-Checkliste
Es sind meist spannende Stunden oder Tage, nachdem man auf den Knopf “Zur Veröffentlichung einreichen” geklickt hat. Sind auch alle Voraussetzungen erfüllt, endlich mit der Arbeit vieler Wochen live zu gehen? Was könnte der Udemy-Reviewer auszusetzen haben?
Eine Einladung: Diskutieren Sie Technik, Didaktik und Vermarktung von Online-Kursen
Als Amazon 2011 in Deutschland das Kindle Direct Publishing an den Start brachte, begann damit in der Buchbranche der Siegeszug einer Technik, die schon viel älter ist, aber bis dato stets mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen hatte. Begleitet wurde das Thema von der plattform-unabhängigen Facebook-Gruppe SELF PUBLISHING, die inzwischen über 7000 Mitglieder hat.
Was das neue Udemy-Preismodell für Ihre Preissstrategie bedeutet – und wie Sie dann teure Kurse verkaufen
Ab April ist es so weit: Udemy stellt auf ein radikal neues Preissystem um. Die Kenndaten sind einfach: Maximalet Kurspreis 50 Euro, maximaler Rabatt 50 Prozent. Udemy selbst geht davon aus, dass die Umsätze zunächst sinken werden – hofft aber auf langfristiges Wachstum. Wie können Sie daran teilhaben? Was heißt das für Ihre Kurspreise?
Neues Udemy-Preismodell ab April – Udemy-Manager Jan Belke im Interview
Ab April ändert Udemy sein Preismodell, und zwar radikal. Kurse dürfen dann nur noch maximal 50 Euro kosten, und der Höchstrabatt im Udemy-Marketing liegt dann bei 50 Prozent. Adieu 19-Dollar-Aktion, aber auch tschüss zu hochwertigen Kursen in Nischenthemen. Udemy will damit für die künftige breite Masse der Nutzer interessant werden.
Dozenten-Tipp: Wie Sie professionell mit Nutzer-Rezensionen umgehen
Vielleicht hatte Ihr Nutzer einen schlechten Tag. Womöglich hat ihn die mehrmalige Bewertungs-Aufforderung von Udemy genervt. Eventuell ist ein missgünstiger Wettbewerber oder Misantrop am Werk: Irgendwann passiert es jedem Dozenten. Die erste wirklich miese Rezension prangt im System. Ein Stern, verbunden mit einer vernichtenden Kritik. Sie würden am liebsten … nein, das wäre strafrechtlich relevant.
Udemy-Marketing: Am Ende gibt’s Geschenke – die Bonuslektion
Sie haben noch gar keine Bonuslektion? Dann wird es Zeit. Neben der Werbenachricht (Promotional Announcement) ist sie das zweitwichtigste Marketing-Instrument auf Udemy.
Dozenten-Tipp: 13 Marketing-Ideen für Ihren Udemy-Kurs
13 spannende Ideen, mit denen Sie Ihren Kurs vermarkten können. Für Einsteiger und Profis!
Dozenten-Tipp: 10 Punkte, auf die Sie beim Aufbau eines Kurses achten sollten
Sie haben eine Idee für einen Kurs – wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen, was zu beachten ist und was Sie brauchen? Hier die zehn wichtigsten Punkte, die Sie beim Aufbau Ihres Kurses bei Udemy beachten sollten.