Eine interessante Plattform für Online-Gespräche etabliert sich gerade: Blab.im, eine Mischung aus Periscope und Google Hangouts, das für den Zuschauer wie eine Art Talkshow im Internet wirkt. Blab gibt es für iOS und für den Computer (mit Firefox oder Chrome).
Jeder Blab (man nennt nicht nur die Plattform, sondern auch die “Sendungen” so) hat Raum für den Moderator und drei Gäste, die sich per Video einklinken können. Hinzu kommen beliebig viele Zuschauer, die sich im Chat beteiligen dürfen.
Welche Vorteile hat Blab?
- Sie können Sendungen vorab planen
- Blabs lassen sich aufnehmen
- Klare Rollenverteilung (Moderator, Gäste, Zuschauer)
- Zuschauer können Beifall spenden (“Props”)
- Nicht nur auf Smartphones verfügbar (im Gegensatz zu Periscope)
- Kostenlos (im Gegensatz zu Webinar-Anbietern)
Wozu können Sie Blab nutzen?
- Veranstalten Sie eine Frage-Antwort-Session für Ihre Nutzer
- Treten Sie als Experte auf und betreiben Sie Marketing für Ihren Kurs
- Laden Sie Gäste ein, die Ihre Nutzer interessieren
- Laden Sie andere Dozenten ein, wenn es thematisch passt (Cross-Marketing)
- Lassen Sie Ihre Studenten von ihren Erfahrungen berichten
- Promoten Sie Ihre Blabs als Live-Veranstaltung über soziale Medien
- Fügen Sie aufgezeichnete Blabs (oder Teile daraus) als Bonus-Inhalt Ihrem Kurs hinzu (sofern alle Gäste zustimmen)
- Veranstalten Sie Wettbewerbe, bei denen Ihre drei Gäste um den meisten Beifall wetteifern