Die Online-Lernplattform Udacity, an der unter anderem auch Bertelsmann beteiligt ist, startet jetzt in Deutschland. Geboten werden vor allem Kurse aus dem Technik-Bereich, “Nano-Degrees” genannt, die sowohl zeitlich als auch finanziell aufwändig sind. Bei Kursgebühren von 200 Euro pro Monat richtet sich Udacity klar an Geschäftskunden und Unternehmen. Allerdings sind auch spannende kostenlose Kurse im Angebot – derzeit fast zu 100 Prozent in englischer Sprache.
Selbst zum Dozenten zu werden, ist bei Udacity nicht vorgesehen. Die angebotenen Kurse stellen aber natürlich eine Konkurrenz zu den entsprechenden Udemy-Technikkursen dar, zumal sie von renommierten Unternehmen wie Google oder Facebook beziehungsweise von erfahrenen Hochschullehrern entwickelt wurden.
Hallo Matthias,
“Selbst zum Dozenten zu werden, ist bei Udacity nicht vorgesehen.” => Und woher nehmen die dann ihre Inhalte?
Viele Grüße,
Matthias Ernst Holzmann
Von Unis und Großunternehmen wie Google und Facebook.