Zum 22. 8. führt Udemy ein neues Preismodell ein, das sich wieder mehr an dem vor dem 5. April geltenden Modell orientiert. Grundsätzlich eine richtige Entscheidung, denn Dozenten erhalten wieder mehr Freiheiten bei der Preisgestaltung. Wie jede Neuheit wirft die Änderung Fragen auf – die wichtigsten beantworte ich hier.
Schlagwort: Preis
Udemy experimentiert mit höheren Preisen – für Prüfungs-Vorbereitungskurse
Bei Udemy gibt es jetzt wieder Kurse für mehr als 50 Dollar: Die Firma habe in der Marktforschung festgestellt, dass Nutzer dann gern mehr Geld für einen Kurs ausgeben, wenn dieser sie auf das Absolvieren einer Prüfung vorbereitet.
Zwei Monate neues Preissystem bei Udemy – mein persönliches Fazit
Wie schon im April, nun auch für den Mai ein kleines persönliches Fazit dazu, wie sich die Preisumstellung bei Udemy auf meine Umsätze mit Onlinekursen ausgewirkt hat. Das Bild oben zeigt, wie sich die Einnahmen direkt auf Udemy entwickelt haben.
Was das neue Udemy-Preismodell für Ihre Preissstrategie bedeutet – und wie Sie dann teure Kurse verkaufen
Ab April ist es so weit: Udemy stellt auf ein radikal neues Preissystem um. Die Kenndaten sind einfach: Maximalet Kurspreis 50 Euro, maximaler Rabatt 50 Prozent. Udemy selbst geht davon aus, dass die Umsätze zunächst sinken werden – hofft aber auf langfristiges Wachstum. Wie können Sie daran teilhaben? Was heißt das für Ihre Kurspreise?
Praxis-Tipp: Wie Sie binnen 48 Stunden auf Udemy 1500 Euro verdienen
Ein gern empfohlener und oft genutzter Weg, einen neuen Kurs auf dem Udemy-Marktplatz unterzubringen, funktioniert so:
10, 100 oder 1000 Kostenlos-Coupon verteilen für “social proof”.
Via Promotional Message Nutzern anderer eigener Kurse Coupons für 9 Euro anbieten.
Auf Udemy-Marketing hoffen, das den Kurs für 9, 15 oder 19 Euro verkauft.
Udemy führt Preislimit von 270 Euro ein – was das für Dozenten bedeutet
Die Online-Kurs-Plattform Udemy begrenzt ab 7. Juli den Preis aller Kurse generell auf 270 Euro (300 Dollar). Gleichzeitig wird ein Mindestpreis von 8 Euro (9 Dollar) eingeführt. Den Teilnehmern solle damit “die Kurs-Auswahl erleichtert” werden, außerdem wolle man “verbesserte Werbe-Strategien ermöglichen, um die Einkünfte der Dozenten zu erhöhen”. Angeblich betrifft die Änderung überhaupt nur vier […]